laura nitsche
  • Home
  • Paintings
  • Textiles
  • Landscapes
  • Work books
  • Contact and Press
  • Interiors and furniture
  • Ceramics
Picture



                                                Laura Nitsche was born in 1977.
                                          She studied at the Academy of fine Arts, Vienna

                                                (class of Gunter Damisch) and at the University of applied arts
                                          (Universität für Angewandte Kunst), Vienna.

                                          She lives and works in Vienna and Lower Austria.

                                                                           


                                                Contact: lauranitsche@hotmail.com




Ausstellungseröffnung Mit Xenia Hausner
​In Galerie L.Art (Ehemals Weihergut) Salzburg
3.12. 2022 - 28.1.2023
https://www.l-art.at/de/ausstellungen

© Manfred Siebinger

SYNERGIEN, ecoart | Palais Niederösterreich Wien
​November 2022- bis Mai 2023

Ausstellung mit HELGA CMELKA | RENATA DARABANT | RAINER FRIEDL | DINA GERERSDORFER |REGINA HADRABA | VIKTOR HULIK | ERNEST A. KIENZL | LISA KLEIN | ISABELL KNEIDINGER | LEOPOLD KOGLER | MICHAEL LIEBERT | GERT LINKE | JANA MADZIGON| BEATRIX MAPALAGAMA | HANNES MLENEK | LAURA NITSCHE | SZILVIA ORTLIEB | AGATA PEPERSKI | ROBERT STAUDINGER | MARIA TEMNITSCHKA | GERLINDE THUMA | DESISLAVA UNGER | EVA VONES | LINDE WABER

"Kaffeemilch Kaffee Kekse Topfen Marillen. Eine Hommage An Die Einkaufsliste"

Picture

Picture

TV
Bayrischer Rundfunk, Capriccio, 
29. September, 22.45
https://www.br.de/mediathek/video/soziologische-geheimnisse-was-einkaufszettel-ueber-unsere-gegenwart-verraten-av:6335d654ad2880000839f04d

https://www.youtube.com/watch?v=ZgwhEGPyJeM

3 Sat, Kulturzeit
6.Oktober., 19:20, laufend wiederholungen

ARTE, Twist
6.November., 13. November. 17h
https://www.arte.tv/de/videos/106214-004-A/twist/ 
ab Minute 23:30
https://www.youtube.com/watch?v=0cKvTw00qhQ​

ARD Das Erste
​7.1.2023
​
Radio
Ö1, Leporello 
Freitag 7. Oktober, 7.52h
https://oe1.orf.at/programm/20221007/694318/Einkauf-fuer-die-Kunst

NDR
18.12.2022, 16.20 -17h
https://www.ndr.de/kultur/buch/Bildschoene-Buecher-Kaffeemilch-Kaffee-Keks-Topfen-Marillen,nitsche104.html

https://www.ndr.de/kultur/buch/Bildschoene-Buecher-Kaffeemilch-Kaffee-Keks-Topfen-Marillen,nitsche104.html#nitsche106​


Print
Falter,
Ausgabe 45/2022

Instagram
https://www.instagram.com/reel/CnE4oKGMXPC/?igshid=MDJmNzVkMjY%3D

Picture

Buchpräsentationen

Bibliothek der Akademie der bildenden Künste
Schillerplatz
Bibliothek der Akademie der bildenden Künste, Stillleben plus Einkaufszettel von Laura Nitsche
Buchpräsentation Laura Nitsche
Vortrag von Dr. Martina Fleischer "Die Gegenwart der Dinge"
Vortrag von Joachim Thaler "Mutbürger statt Veggieburger"
Buchpräsentation Cafe Schopenhauer
Vortrag Prof. Alois Geyer "Einkaufslisten 2.0 - ein statistischer Ausblick in die digitale Zukunft"
Vortrag Dr. Sigrid Eyb-Green "Found in Translation"

Artist residency in Japan - Kumano

Picture
das japanische fernsehen brachte einen beitrag über unsere Ausstellung  https://www3.nhk.or.jp/lnews/tsu/20220812/3070008583.html

Exhibitions
​

"FOOD PRINTS"

November 2021 bis August 2022 wird eine Serie der Einkaufslisten
im Rahmen der Ausstellung 
"Food Prints" im Technischen Museum Wien

und anschliessend bis 2025 in folgenden Museen gezeigt:

Tekniska Museet Stockholm
Stockholm, Schweden

​​ParquedelasCienciasdeAndalucia-  
Granada, Spanien

DASADortmund
 Dortmund, Deutschland

Picture
Laura Nitsche und Stylings Schicho
​18.9. - 13.11.2021
Galerie L'art,
Linzergasse 25, Salzburg Stadt
Ö1 Beitrag am 19.6. 202o im Programm Leporello
Einkauf für die Kunst

Laura Nitsche verleiht den banalen Dingen des Lebens Bedeutung.
Die Künstlerin sammelt Einkaufszettel, wie sie etwa vor Supermärkten achtlos weggeworfen oder gerne in Einkaufswagen zurückgelassen werden. Diese oft in Eile hingeschriebenen und nach Erfüllung ihres Zwecks wertlos gewordenen Papierchen sind für Nitsche Dokumente einer Wirklichkeit, die wir zu Unrecht täglich übersehen.
Um stets an genügend Zettel zu kommen, ist Laura Nitsche vor einiger Zeit eine Kooperation mit Augustinverkäuferinnen eingegangen, die sich gegen Entgelt eifrig am Auflesen der kleinen Papiere beteiligen.
Nach Erhalt trifft Nitsche eine ästhetische Auswahl, versieht die schönsten Einkaufszettel mit einem Rahmen und erklärt sie so zu Kunstwerken. Eine Auswahl davon zeigt sie im Ausstellungshaus Spoerri in Hadersdorf am Kamp, Niederösterreich.
​Gestaltung: Christa Eder

​https://oe1.orf.at/programm/20200619/601595/Einkauf-fuer-die-Kunst

Picture
Ausstellungshaus Spoerri,
​Hadersdorf am Kamp
​30. Mai - 31. OKtober 2020


Picture
Ausstellung 2019 Österreich-Japan-Deutschland
in Ikebukuro, Tokyo

Ausstellungsdauer: 17. bis 20. Oktober 2019
Besichtigungszeit: 17. bis 19. Okt. 11 - 18 Uhr, am 20. Okt. 11 - 15 Uhr
Veranstaltungsort: Tokyo Metropolitan Theatre


Im September 2018 wurde das Japan Art Festival in München im Schloss Nymphenburg mit Unterstützung des Japanischen Generalkonsulats in München und der Deutsch-Japanischen Gesellschaft in Bayern veranstaltet. Im Mai 2019 folgte im Rahmen von „150 Jahre Diplomatische Beziehungen zwischen Japan und Österreich“ mit Unterstützung der Österreichisch-Japanischen Gesellschaft das Japan Art Festival  in Wien im Schloss Schönbrunn.

Die AUSSTELLUNG 2019 ÖSTERREICH-JAPAN-DEUTSCHLAND in Ikebukuro, Tokyo, präsentiert Kunstwerke von österreichischen, japanischen und deutschen Künstlern, vereint im Tokyo Metropolitan Theatre.


Picture


​Juni 2019 Fächergestaltung für den
​Ball der Marchfelder





​Fotobox mit dem Fächerbild
als Hintergrund
für den Fächer im Fächer im Fächer.
Picture
Picture



​Mai 2019
​Japan Art Festival anlässlich 150 Jahre Österreichisch-Japanische diplomatische Beziehungen
in Schönbrunn, Orangerie


Picture
Dezember 2018
​Ausstellung "Muster des Lebens" mit Hisa Enomoto 
im Sonntagszimmer, 7., Kirchberggasse 11

Picture



Tage des offenen Ateliers durchgehend 2013 - 2022

Bild
ORF Sendung "Aufgetischt im Marchfeld" am 25. 5. 2015 um 18h

Bild
Einzelausstellung "Sommerzeit" in der Galerie des AKH Wien
von 20. Mai bis 19. Juni 2015

Picture
    "Achtung Idylle"
    Ausstellung in Schloß Orth/Donau
    24. August bis 19. Oktober 2013

Picture
               
   
            Einzelausstellung "DONAUZEIT"
            Schloß Orth/Donau
            24. Mai bis 14. August 2013

            Presse
            http://issuu.com/biorama/docs/biorama_25_issuu#

Powered by Create your own unique website with customizable templates.